Taebaekgebirge

Taebaekgebirge
Taebaekgebirge
 
[tɛbɛk-], koreanisch T'aebaek-sanmaek [tɛbɛksanmɛk], Gebirgszug im Osten der Halbinsel Korea, mit Steilabfall zum Japanischen Meer, rd. 400 km lang, erreicht im Sŏraksan 1 708 m über dem Meeresspiegel, in den Diamantbergen 1 638 m über dem Meeresspiegel Im Taebaekgebirge verläuft die Hauptwasserscheide der Halbinsel. Bis in Höhen von 1 100-1 300 m über dem Meeresspiegel finden sich ausgedehnte Mischwälder, darüber Nadelwälder, in den Tälern Reisanbau. Bodenschätze sind Steinkohle, Eisen- und Wolframerz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Korea — Ko|rea ; s: Halbinsel in Ostasien (vgl. ↑ Nordkorea, ↑ Südkorea). * * * I Korea,   koreanisch Chosŏn [tʃosʌn], Halbinsel und ehemaliger Staat in Ostasien, zwischen J …   Universal-Lexikon

  • Hangang — Hangang,   Han, Zufluss zum Gelben Meer in Süd Korea, 514 km lang, entspringt im Taebaekgebirge, mündet in einer Trichtermündung westsüdwestlich von Seoul …   Universal-Lexikon

  • Naktonggang — Naktonggang,   wichtigster Fluss Süd Koreas, 525 km lang (344 km schiffbar), entspringt im Taebaekgebirge, mündet mit Delta westlich von Pusan in das Gelbe Meer …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”